INSTITUT FÜR SOZIALMEDIZIN UND GESUNDHEITSSYSTEMFORSCHUNG

Unser Institut in der Lehre

Liebe Studierende,

im Wintersemester 2025 finden alle Praktika, Seminare und Wahlfächer in Präsenz statt. Bitte beachten Sie für die Durchführungsformate der Vorlesungen in Medizinischer Soziologie (1. Studienjahr) sowie Prävention und Gesundheitsförderung (5. Studienjahr) rechtzeitig die Hinweise in Moodle bzw. in den jeweiligen Stundenplänen, insbesondere bei Veranstaltungen mit externen Dozierenden. Die Auftaktveranstaltung zum Praktikum Berufsfelderkundung (BFE) findet am 14. Oktober 2025 von 10:00 bis 10:45 Uhr in Präsenz in Haus 22 (ZH) statt. Die Auftaktveranstaltung zur Medizinischen Soziologie findet am 15. Oktober 2025 von 10:15 bis 11:45 Uhr in Präsenz in Haus 28 (TH) statt.

Zur Anerkennung von Studienleistungen beachten Sie bitte die Hinweise des Studiendekanats (SDEK), sowie die Informationen auf Moodle. In der Regel werden Äquivalenzbescheinigungen im Fach Medizinische Soziologie nur bei einem Wechsel der Hochschule innerhalb des Medizinstudiums ausgestellt.
Für weitere Informationen siehe Moodle.

Für Fragen steht Ihnen Frau Franziska Altendorf (Sekretariat Lehre, franziska.altendorf@med.ovgu.de, +49 391 67 - 24 336) zur Verfügung.

Bitte beachten Sie weiterhin die Informationen des Studiendekanats und der UMMD.

Mit herzlichem Gruß und bleiben Sie gesund!

Prof. Dr. Apfelbacher, Prof. Dr. Swart, Jun.-Prof. Dr. Buntrock, Robert Pohl und Franziska Altendorf.

In der Lehre vermitteln Prof. Apfelbacher und seine Mitarbeitenden für die ärztliche Tätigkeit unentbehrliche sozialwissenschaftliche, epidemiologische, gesundheitssystembezogene und gesundheitsökonomische Kenntnisse. Die Gesundheitsökonomie wird von Herrn Prof. Vogt und seinen Mitarbeitenden gelehrt. Darüber hinaus ist das Institut an der Entwicklung innovativer Lehrprojekte zur Strukturierung der Praxisphasen in der medizinischen Ausbildung beteiligt.

Von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Instituts werden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:

Institut für Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung (ISMG)
Thema Lehveranstaltungsart Ansprechpartner/in
1. Studienabschnitt    
Berufsfelderkundung Vorlesung & Praktikum Robert Pohl

Medizinische Soziologie

 

 

Vorlesung, Praktikum & Seminar Robert Pohl
2. Studienabschnitt    
Gesundheitsökonomie Vorlesung & Seminar Dr. Bengart/
Prof. Vogt (Fakultät für Wirtschaftswissenschaften)
Prävention & Gesundheitsförd. Vorlesung & Seminar Prof. Enno Swart
Jun.-Prof. Claudia Buntrock

Sozialmedizin

Vorlesung & Seminar Prof. Enno Swart
Wahlfächer    
Infektionsepidemiologie Vorklinisches Wahlfach (Seminar) Prof. Christian Apfelbacher
Clinical Decision Making Vorklinisches Wahlfach (Seminar) Jun.-Prof. Claudia Buntrock
Dr. Peter Lemmer (Universitätsklinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie)

Planspiel Versorgungsforschung

Vorklinisches Wahlfach (Seminar) Prof. Enno Swart

Wissenschaftliches Arbeiten

Vorklinisches Wahlfach (Seminar) Robert Pohl

Interprofession in Aktion

Klinisches Wahlfach (Seminare und eine Blockwoche)  Robert Pohl 

Wissenschaftliche Projektarbeit

Klinisches Wahlfach (Seminare) Prof. Enno Swart


Details zu den Lehrveranstaltungen finden Sie in Moodle.

Sonstige Lehreinrichtungen

Weiterhin wird an folgenden Einrichtungen gelehrt:

  • Hochschule Magdeburg-Stendal, Magdeburg
  • Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane, Neuruppin/Brandenburg

Letzte Änderung: 13.08.2025 - Ansprechpartner:

Sie können eine Nachricht versenden an: Webmaster
Sicherheitsabfrage:
Captcha
 
Lösung: